Aktuell


KV – NEWS 2025

14. April 2025

Verbandsliga Württemberg Herren – Gammelshausen vor dem Abstieg

Die Herren des KV Gammelshausen haben ihr Auswärtsspiel bei den Fire Pins Esslingen mit 7 : 1 Mannschaftspunkten verloren und damit die Chance verpasst, den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu sichern.

Bernhard Mürter verlor ein hochklassiges Duell mit 581 – 598 Kegeln. Michael Harnacker musste seinen Gegner mit 540 – 555 Kegeln ziehen lassen. Im Mittelpaar dasselbe Bild: Beide Spieler des KVG waren auf Augenhöhe, beide Duelle holte sich Esslingen. Calvin Rieker fehlten beim 597 – 602 gerade mal 5 Kegel, Markus Neubrand war beim 559 – 572 ebenfalls dicht dran. Michael Mürter war mit 529 – 560 chancenlos. Marc Aulich holte mit 577 – 557 Kegeln den Ehrenpunkt. Die 2 Bonuspunkte holten sich die Fire Pins mit 3444 – 3383.

Jetzt hängt es von den Aufstiegsspielen und der Entscheidung, ob die BaWü Liga mit 10 oder 11 Teams weitermacht ab, ob der KVG doch noch die Klasse halten kann.

 

Herren 2 halten die Klasse !

Auch die Herren 2 waren nach einer sehr schweren Rückrunde, in der ein Leiustungsträger nach dem anderen verletzt ausfiel, in akuter Abstiegsgefahr. Aber mit einem Heimsieg gegen den Tabellenzweiten aus Langenau sicherte sich das Team am letzten Spieltag doch die Regionalliga, Klasse !!

Kevin Kraft bezwang seinen Gegner mit 518 – 487 Kegeln, Herbert Landgraf punktete mit 527 – 509 Kegeln ebenfalls, die Weichen Richtung Sieg waren gestellt. Im Mittelpaar zeigte Simon Paulik mit 537 – 477 Kegeln sein Potential. Anton Diwald musste sich mit 527 – 554 Kegeln geschlagen geben, doch in der Summe wuchs der Vorsprung in der Gesamtwertung weiter an. Olaf Post duplizierte das Ergebnis von Anton, auch hier stand es am Ende 527 – 554 für den Spieler des TSV. Joachim Riexinger spielte mit 571 – 534 Kegeln die Tagesbestleistung und sorgte dafür, dass nichts mehr anbrannte. Die 2 Bonuspunkte zum Sieg und zum Klassenerhalt sicherte sich unser Team mit 3207 – 3115 Kegeln, mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung geht halt was !